Wir haben das große Glück, dass uns der nahegelegene Schrebergartenbetreiber eine Parzelle zur Verfügung stellt. So haben wir die Möglichkeit, mit den Kindern die Vorgänge in der Natur zu erforschen, Obst und Gemüse anzubauen und zu pflegen. Die Kinder lernen, dass das Obst gar nicht aus dem Supermarkt kommt und wie Apfelmus oder Brombeermarmelade hergestellt wird. In kleinen Gruppen können sie Pflanzen säen, pflegen und ernten.
Jeden Dienstagnachmittag findet während der KiTa - Zeit im Nebenraum, der zu einer kleinen Kapelle umfunktioniert werden kann, ein kleiner Gottesdienst mit Pastor Fey und einigen Gemeindemitgliedern statt.
Zweimal im Monat findet ebenfalls von den Eltern organisiert ein Ausflug mit ein paar älteren Kindern ins Demenzwohnheim statt. Dort werden je nach Wetterlage einige Aktivitäten wie zum Beispiel Spazieren gehen oder Basteleinheiten mit den Bewohnern und den Kindern vorgenommen, was alle Beteiligten sehr genießen.
In regelmäßigen Abständen besuchen uns die Gemeindereferentin Frau van den Boom und/oder der angehende Gemeindereferent Klemens Teichmann um mit uns gemeinsam einen kleinen Gottesdienst oder einen religiösen Impuls zu feiern.
In der Adventszeit feiern wir traditionell mit unseren Familien eine Adventsfeier. Für das leibliche Wohl eines Jeden ist gesorgt und die Kinder haben die Möglichkeit, Stockbrot am Lagerfeuer zu backen.
Am 26.01.2020 ist unsere KiTa 50 Jahre alt geworden. Diesen Geburtstag haben wir mit einigen Gemeindemitlgiedern und unseren Familien groß gefeiert.
Jeden Donnerstagnachmittag sind unsere Eltern herzlich eingeladen an unserem Kreativtreff teilzunehmen. Begonnen hat diese Idee mit der Vorbereitung für einen Adventsbasar. Die Aktion hat so viel Zuspruch erhalten dass der Kreativtreff fortlaufend das gesamte KiTa Jahr angeboten wird.